Kos Stadt ist der grösste Ort auf Kos. Die Stadt bietet etliche antike Sehenswürdigkeiten, gute Tavernen, einen schönen Hafen und noch einiges mehr ....... auf meiner Stadtkarte habe ich fast alles markiert. Zur Stadt Kos gibt es bequeme Busverbindungen, die Fahrpreise sind relativ günstig.
Die Platane des Hippocrates:
Direkt am Eingang der Burg steht die Platane des Hippokrates . Sie soll mehrere hundert Jahre alt sein. Eine Bogenbrücke verbindet das Festungstor der Burg mit dem Lozias-Platz. Der Baum soll der Älteste in ganz Europa sein. Den Erzählungen nach soll Hippokrates unter dieser Platane seine Schüler unterrichtet haben. Man vermutet das die Platane 2500 Jahre alt ist. An der Nordostseite der Platane steht ein Brunnen, der 1782 von einem türkischen Gouverneur erbaut wurde. Die Platane wird heute teilweise von einem Gerüst gestützt.
Das auffälligste Gebäude der Stadt ist die Johanniterburg Neratzia. Der erste Teil, dass Kastell der Ritter des Hl.Johanness, entstand 1450 - 1478 n. Chr. Nach einem Angriff der Türken im Jahre 1480 wurde von 1495 - 1514 eine zweite Mauer hinzugefügt. In beiden Bauphasen wurden Steine des Asklepieions verwendet. Das Kastell mit seinen Türmen, Bastionen und Zinnen gilt als ein Paradebeispiel der Befestigungsarchitektur seiner Zeit.
Kos-info.de Video von der Burg
(wegen Erdbebenschäden noch geschlossen Stand 7/2019)
Die antiken Ausgrabungsstätten sind sehenswert. Egal ob Sie die Agora, die Casa Romana oder das Odeon besuchen, es lohnt sich auf jeden Fall. Achtung, Montags oft geschlossen.
Die Altstadt mit seinen vielen Gassen, Geschäften und Lokalen laden zum bummeln und verweilen ein. Auf meiner Stadtkarte habe ich den Altstadtbereich eingezeichnet. Siehe die blaue längliche Markierung.
Der Hafen von Kos Stadt ist sehr schön. Im linken Bereich liegen die kleinen Fischerboote und an der mit Palmen gesäumten Seite, die Ausflugsboote. Ein schöner Blick auf die Burg Neratzia, einige Bars und Cafes, sowie ( etwas überteuerte ) Tavernen laden zum flanieren ein.
Direkt am Hafen liegt, für die feierfreudigen Urlauber, die Barstreet. Der Party Bereich auf Kos. Etliche Bars und Kneipen liegen direkt nebeneinander ( wie in der Düsseldorfer Altstadt ). In Korbsesseln und Stehtischen vor den Lokalen können sie Ihren Cocktail ( bei lauter Musik ) geniessen. Ausserdem gibt es noch eine Disco.
Update Informationen zum Erdbeben Kos 2017
Anfang Mai 2018 sind immer noch Folgen des Erdbebens sichtbar und es gibt noch 2 kleinere Einschränkungen in Kos Stadt.
Die Johanniterburg Neratzia ist immer noch geschlossen und kann leider nicht besucht werden.
Die Uferpromenade am Hafen in Kos Stadt ist weiterhin beschädigt. Direkte Beeinträchtigungen gibt es dadurch aber nicht. Man kann dort weiterhin ohne größere Einschränkungen bummeln, muß allerdings etwas aufpassen. UPDATE: Die Promenade wurde 2020 erneuert
Video Kos Stadt
In Kos Stadt gibt es einen grossen Strand den man vom Hafen aus in 5 Min. erreicht. Er liegt im noerdlichen Teil der Stadt. Es ist ein Sandstrand an dem es sehr lebhaft zu geht. Die Liegen stehen sehr nah aneinander, so das man dem Nachbarn mit der Hand guten Tag sagen kann :-) .
Wassersportmoeglichkeiten gibt es dort auch : Wasserski, Paragliding und surfen ist dort moeglich. Ausserdem werden Tretboote verliehen. Wenn man dem Strand Richtung Lambi geht, wird es etwas ruhiger. Der Lambi Beach ist ein sehr ruhiger Sand / Kiesstrand. Ausserdem gibt es Richtung Psalidi noch einen teilweise sehr schmalen Kies / Sandstrand. Zum Teil gibt es hier auch hoteleigene Straende.
Kos Reiseführer Neuauflage 2019
jetzt versandkostenfrei ( innerhalb Deutschlands )
bestellen
(Affilialte - Link)
Tipp:
In Lambi gibt es eine sehr schöne Strandlocation. Und zwar die Mylos Beach Bar. Sie ist nicht so leicht zu finden, daher bitte kurz vorab im Internet ( z.B. bei Google Maps ) informieren. Weitere Infos bekommen Sie auf der Facebook Seite der Bar.